Hier finden Sie eine Übersicht über alle 7 REWE Dieter Schneider Märkte, die wichtigsten Informationen zum Markt und Öffnungszeiten.
Alles für Ihren Alltag und lokale Produkte von mehr als 140 Erzeuger:innen und Lieferant:innen aus der Nachbarschaft.
Das bewegt uns! Neuigkeiten aus der REWE Schneider-Welt, spannende Infos und mehr …



LOKAL BESTENS VERNETZT – und das seit mehr als 16 Jahren. Seit Juli 2025 gehören sieben REWE-Schneider-Märkte zum Familienunternehmen. Das Besondere: 1/5 der angebotenen Lebensmittel werden innerhalb des Marktstandortradius von 15 km erzeugt! Zu unserem lokalen Netzwerk zählen mehr als 140 Partner aus der Nachbarschaft.
Gemeinsam gestalten
Wir sind ein großer regionaler Ausbildungsbetrieb mit unterschiedlichen Ausbildungsplätzen – jedes Jahr gibt es neue Chancen.
Ob als Quereinstieg oder mit Berufserfahrung – bei uns ist Ihr Arbeitsplatz nicht nur sicher, sondern auch schön.
Es ist Zeit für:
Schönes fürs Auge
Machen Sie sich den Herbst noch bunter und den Winter zuhause gemütlich und heimelig.
Es ist Zeit für:
Frische Salate von hier
Ob Kopfsalat im Sommer oder Feldsalat im Winter – Familie Herr aus Vörstetten ist unser Partner wenn es um knackige Frische geht.
Es ist Zeit für:
Spargel vom Tuniberg
Genießen Sie den Anflug des Sommers mit Spargel von Familie Hassler aus Tiengen – besondere Bodenschätze aus Lössboden. Passende Kartoffeln dazu gibt es von Familie Fehr aus Forchheim.

Umbau in Schallstadt: REWE Markt schließt vorübergehend und feiert große Neueröffnung im November
Unserem REWE Markt in Schallstadt steht Großes bevor: Ab Mitte September beginnen die umfassenden Umbau- und Renovierungsarbeiten. Damit schaffen wir für unsere Kundinnen und Kunden

Bequem einkaufen mit unserem Abholservice
Keine Zeit für den Wocheneinkauf? Kein Problem! Mit dem praktischen Abholservice bei REWE Dieter Schneider erledigen Sie Ihren Einkauf stressfrei und ohne Schlange stehen –

Generationenwechsel bei REWE Dieter Schneider – gemeinsam in die Zukunft
Nach vielen erfolgreichen Jahren leitet Dieter Schneider einen wichtigen Schritt für die Zukunft seines Unternehmens ein: den Generationenwechsel. Mit Leidenschaft, Innovationsgeist und regionaler Verbundenheit hat
Aktuelle Angebote erhalten, mit REWE App Coupons sparen, im REWE Onlineshop bestellen oder PAYBACK Vorteile nutzen.
Über das Formular können Sie uns Ihre Reklamation mitteilen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Lokale Produkte für Sie
Bereits 20 Prozent unseres Warenkorbs beziehen wir von Erzeuger:innen und Lieferant:innen aus direkter Nachbarschaft. Das Konzept der Lokalität ist seit der Eröffnung unseres ersten Marktes richtungsweisend.
Auszeit & Stärkung
Auf der Sonnenterrasse unseres REWE Marktes im Glottertal können Sie bei Kaffee und Kuchen entspannen oder sich mit Gebäck von Ritter sowie einem Mittagstisch von Linder stärken.
Ihr Einkauf mit Wohlfühlatmosphäre
Dank großzügiger, moderner und schallentkoppelter Architektur, genießen Sie eine wohlige Atmosphäre bei Ihrem Einkauf.
Ausgezeichnet & Auserlesen
Es ist kein Zufall, dass Dieter Schneider mit dem Goldenen Zuckerhut ausgezeichnet wurde. Das durchdachte Gesamtkonzept ist überall spür- und sichtbar und wird auch vom Team mitgetragen. Die vielfältige Frische ist an der Fischtheke besonders schön anzuschauen.


Auserlesen & Ausgewogen
Wir lieben unsere Weine aus der Heimat – deshalb finden Sie in unseren Weinfeinschmeckerzonen eine besonders große Auswahl an Weinen aus dem Glottertal, dem Hexental, vom Kaiserstuhl, vom Tuniberg und von weiteren malerischen Ecken aus dem Breisgau. Auch internationale Qualitätsweine, sowie Bio-Wein aus Deutschland, Spanien und Italien finden Sie in unseren Regalen.
Ausgewogen & Nachhaltig
Es liegt uns viel daran, das Konzept der Nähe und Lokalität weiter auszubauen. Das spiegelt sich am besten in unseren Obst- und Gemüseabteilungen wider. Mit großer Freude bieten wir das stetig wachsende Angebot an saisonalen und lokalen Erzeugnissen aus dem nächsten Umkreis an.


Nachhaltig & Vorausschauend
Ob in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Erzeugern oder im gemeinsamen Miteinander im Arbeitsalltag – wir wollen uns so entwickeln, dass es für alle einen Mehrwert gibt. Für die Kund:innen, den Mitarbeiter:innen, den Betrieb und unsere Region.